- David Gunkel: "The Machine Question" (Vytautas Magnus University)
- Political Philosophy FILN4002 (Vytautas Magnus University)
- International Human Rights (Vytautas Magnus University)
- Michael Sandel: Gerechtigkeit (Universität zu Köln)
- Besser argumentieren (Universität zu Köln)
- Forschungskolloquium (Universität zu Köln)
- Disability - Ein ethischer und anthropologischer Überblick (Universität zu Köln)
- Disability II - Philosophische und heilpädagogische Perspektiven (Universität zu Köln, zusammen mit Petr Frantik)
- Besser argumentieren (Universität zu Köln)
- Forschungskolloquium (Universität zu Köln)
- Ancient Practical Philosophy (Vytautas Magnus University Kaunas, Lithuania)
- Disability - Ein ethischer und anthropologischer Überblick (Universität zu Köln)
- Besser Argumentieren (Universität zu Köln)
- Forschungskolloquium (Universität zu Köln)
- Einführung in die Ethik (Universität Siegen) pdf Literatur
- Aktuelle Probleme der Moralphilosophie (Universität Siegen)
pdf
- John L. Mackie "The Miracle of Theism. Arguments for and against the Existence of God" (Universität Siegen) pdf
- Tierethik (Universität Siegen) pdf
- Forschungskolloquium (Universität zu Köln)
- Human Enhancement (Universität zu Köln)
- Rationalität und Moral. Die Aristotelische Klugheitslehre (Universität zu Köln)
- Forschungskolloquium (Universität zu Köln)
- Anthropologie (Universität zu Köln)
- Moral oder das gute Leben? (Universität zu Köln)
- Forschungskolloquium (Universität zu Köln)
- Einführung in die Bioethik (Universität zu Köln)
- Klassiker der Anthropologie: Jean-Jacques Rousseaus Diskurs über die Ungleichheit (Universität zu Köln)
- Forschungskolloquium (Universität zu Köln)
- Menschenrechte und Behinderung (Universität zu Köln)
- Peter Singers Praktische Ethik (Universität zu Köln)
- Forschungskolloquium (Universität zu Köln)
- International Workshop "Kant's Groundwork for the Metaphysics of Morals" (Vytautas-Magnus University, Kaunas)
- Einführung in die Ethik (Universität zu Köln)
- Aktuelle Probleme in der Moralphilosophie (Universität zu Köln)
- Forschungskolloquium (Universität zu Köln)
- Einführung in die Anthropologie I (Universität zu Köln)
- Philosophie der Menschenrechte (Universität zu Köln)
- Forschungskolloquium (Universität zu Köln)
- International Workshop "Moral Reasoning. Reading Aristotle's Nicomachean Ethics" (Vytautas–Magnus University, Kaunas)
- Einführung in die Angewandte Ethik (Universität zu Köln)
- Moralischer Relativismus und interkulturelle Bioethik (Universität zu Köln)
- Forschungskolloquium (Universität zu Köln)
- Vortragsreihe "Ethik und Behinderung" (Universität zu Köln)
- Einführung in die Angewandte Ethik (Universität zu Köln)
- Bioethik und Behinderung (Universität zu Köln)
- Forschungskolloquium (Universität zu Köln)
- Human Rights and Environmental Ethics (Vytautas–Magnus University, Kaunas)
- Human Rights and Multiculturalism (Queen's University Kingston) cancelled
- Lectures on Moral Issues (Queen's University Kingston)
- Schopenhauer on Ethics (Queen's University Kingston)
- Geschichte, Theorie und Ethik in der Medizin (Universität Duisburg-Essen)
- Grundprobleme der Politischen Philosophie (Ruhr-Universität Bochum)
- Bernard Gerts Common Morality. Deciding what to do (Ruhr-Universität Bochum)
- Geschichte, Theorie und Ethik in der Medizin (Universität Duisburg-Essen)
- Interkulturelle Bioethik (Ruhr-Universität Bochum)
- Geschichte der Gesundheits- und Krankheitskonzepte: Ludwik Fleck zwischen Medizin und Wissenschaftstheorie (Ruhr-Universität Bochum)
- Einführung in die Philosophische Ethik (Universität Tübingen)
- Geschichte, Theorie und Ethik in der Medizin (Universität Duisburg-Essen)
- Principles of Biomedical Ethics (Ruhr-Universität Bochum)
- Einführung in die Philosophische Ethik (Universität Tübingen)
- Einführung in die Philosophische Ethik (Universität Tübingen)
Diese Website verwendet Cookies.
Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Richtlinie einverstanden. Mehr Infos hier: Cookie Policy
Ok